wealthAPI reist mit Senatorin Giffey zur VivaTech
wealthAPI war Teil einer hochkarätigen Delegation von 18 Berliner Start-ups, die auf der Viva Technology in Paris ihr innovatives Geschäftsmodell einem internationalen Publikum präsentierten. Als eines der wenigen Fintech-Unternehmen der Messe durfte wealthAPI seine zukunftsweisende Lösung für digitales Vermögensmanagement einem breiten Kreis potenzieller Investoren und Partner vorstellen. Gemeinsam mit der Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey nutzte wealthAPI die Gelegenheit, auf dem Stand der Bundesrepublik Deutschland zu pitchen und so die Sichtbarkeit im französischen Markt zu erhöhen. Das Medieninteresse war enorm, und zahlreiche Gespräche mit internationalen Investoren und Finanzdienstleistern konnten geführt werden.
Die Teilnahme an der Viva Technology war für wealthAPI ein wichtiger Schritt zur Internationalisierung. Die gewonnenen Kontakte und das positive Feedback bestärken das Unternehmen in seiner Strategie, den europäischen Markt zu erschließen. Neben der Viva Technology wird im weiteren Verlauf des Jahres auch der Websummit in Lissabon mit dem gleichen Ziel besucht.
Die Reise war Teil des Internationalisierungsprojekts Berlin Goes International der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, das von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe unterstützt wird.
Hier kommen Sie zur offiziellen Pressemitteilung der Senatsverwaltung.
wealthAPI Blog
Susanne Krehl verstärkt wealthAPI Managementteam als Chief Growth Officer
Berlin, 18.08.2025 - Die wealthAPI GmbH, ein führender deutscher Anbieter von Schnittstellen zum…
Vollständige Portfolio-Transparenz in Echtzeit: Die digitale Transformation im Wealth Management
Unsere Partnerschaft mit fincite revolutioniert die Wealth-Management-Branche durch die nahtlose…
Vermögensverwaltung 2025: Effizienter, persönlicher und zugänglicher durch intelligente Technologie
Die Verwaltung von Vermögen wird immer komplexer. Das Problem: Traditionelle Prozesse in der…