
Über uns
Smarte Finanzielle Entscheidungen
Die wealthAPI GmbH ist der führende Anbieter von Schnittstellen zum Vermögensmanagement in Deutschland und ist bei der BaFin als Kontoinformationsdienst registriert. Am Firmensitz in Berlin entwickelt und implementiert das Gründerteam bereits seit 2014 adäquate Multi-Banking und Multi-Depot Lösungen für B2B Kunden und deren Anwendungen.
Softwarelösungen zur Aggregation und Analyse von Finanzdaten.
Als Softwarehersteller und Diensteanbieter im Finanzbereich liefert die wealthAPI einfache und sichere Cloud-Lösungen für die Aggregation und Analyse von Finanzdaten. Im Fokus stehen B2B2C Softwarelösungen in den Bereichen Open Finance, Data Intelligence, KYC und Portfolio Management. Zu unseren potentiellen Kunden gehören Banken, Online-Plattformen, Finanzdienstleister und Unternehmen weiterer Branchen.

Die wichtigsten Zahlen,Daten & Fakten überwealthAPI

Markterfahrung seit 2014

BaFin-reguliert

Lizensierter Kontoinformationsdienst (BaFin)

Zugelassener Finanzdienstleister in Österreich (FMA)

3500+ Bankanbindungen

Direkt-API zu comdirect, Trade Republic, Whitebox, Quirion, Scalable …
Wir machen erfolgreiche Player erfolgreicher!
Unsere Vision: Wir werden das führende wealthAPI-Fintech und der bevorzugte Partner für Open Wealth-Lösungen in ganz Europa.
wealthAPI ermöglicht den Zugang zu Banking-, Brokerage- und Kryptokonten und somit werthaltigen Finanzdaten. Damit möchten wir Unternehmen befähigen, innovative Personal-Wealth-Lösungen zu realisieren und ihre Nutzer zufriedener und werthaltiger zu machen.
Das wealthAPI Führungsteam

André RabensteinGründer & CEO
André Rabenstein blickt auf über 25 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie zurück und war unter anderem im Sales und Business Development bei der Deutschen Bank und der comdirect tätig. Mit der Vision, die Branche zu revolutionieren, gründete er 2014 die Rentablo GmbH, einen führenden Fondsdiscounter mit Cashback. Parallel dazu initiierte er 2023 die wealthAPI GmbH. André engagiert sich zudem für finanzielle Bildung, als Berater und Investor und treibt die Digitalisierung der Finanzbranche aktiv voran.

Dr. Wolfram StackliesGründer & CTO
Wolfram Stacklies verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Full-Stack-Entwicklung und ist spezialisiert in der Erstellung robuster und skalierbarer Softwarelösungen. Sein Doktortitel in Computational Biology verleiht ihm ein tiefes Verständnis für Datenanalyse und Techniken des maschinellen Lernens. Als Spezialist für Data Science ist Wolfram versiert darin, aussagekräftige Erkenntnisse aus komplexen biologischen Datensätzen zu gewinnen und diese Fähigkeiten zur Bewältigung kritischer Herausforderungen in diesem Bereich anzuwenden.

Susanne KrehlChief Growth Officer
Susanne Krehl bringt mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung im Fintech-Sektor mit und wurde vom Handelsblatt zur Women in Banking and FinTech 2023 gekürt. Zuletzt gründete sie das Personal-Finance-Startup Fabit. Zuvor war sie als Managing Director für die Expansion von Barzahlen/viafintech verantwortlich. Ihre Expertise in der Skalierung von Geschäftsmodellen im Finanztechnologiebereich trägt zum Erreichen der ambitionierten Wachstumsziele von wealthAPI und zur strategischen Positionierung im Hinblick auf die FiDA-Regulierung bei. Susanne hat den Fintech Stammtisch Berlin gegründet und ist Berlin Ambassador der Fintech Ladies.

Gregor PuchallaChief Product Officer
Als kreativer Produktmanager und leidenschaftlicher Unternehmer mit umfassender Erfahrung in der Fintech-Branche ist Gregor Puchalla darauf spezialisiert, innovative Softwarelösungen zu entwickeln. Sein Fokus liegt auf neuen Geschäftsmodellen im Bereich Geldanlage, Unternehmensfinanzierung und Vermögensverwaltung. Als Gründer und Geschäftsführer hat er eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Leitung komplexer Fintech-Projekte und verfügt über ein exzellentes Netzwerk. Seine Begeisterung für die Börse und innovative Finanzprodukte motiviert ihn, mit seiner Erfahrung und zukunftsorientierten Denkweise das Wachstum von wealthAPI zu unterstützen.

Ulrike CzekayChief of Staff
Ulrike Czekay verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Kommunikation mit Schwerpunkt auf Startups und Fintechs. In ihrer beruflichen Laufbahn verantwortete sie verschiedene Rebranding- und Expansionsprojekte, darunter die Umbenennung von Barzahlen zu viafintech/viacash sowie deren europäische Expansion und Integration in die Paysafe-Gruppe nach dem Exit. Bei wealthAPI leitet sie die Bereiche Kommunikation & Marketing und treibt strategische Initiativen zur operativen Exzellenz voran. Ulrike ist außerdem eine engagierte Fürsprecherin und aktives Mitglied der Fintech Ladies Community.

Robert BölkeBeirat
Robert Bölke unterstützt wealthAPI als Berater in strategischen Fragen zu Kundenbeziehungen, Märkten, Marketing & Sales. Als Experte für Digital Strategies und Operating Models im Bereich Banking war er vormals bei Sopra Steria Next beschäftigt sowie als Leiter der Produktgruppe Finanz-Portale der Ariva AG. Aktuell leitet er das Competence Center CRE der LBBW.

Martin SteinmeyerBeirat
Martin Steinmeyer unterstützt wealthAPI als Berater in strategischen Fragen zu Produktentwicklung und Investor Relations. Er verfügt mit mehr als 20 Jahren Erfahrungen im Maklerpool- und Haftungsdachgeschäft über ausgezeichnete Marktkenntnisse und ist seit 2021 Vorstandsvorsitzender der Netfonds AG.
wealthAPI beschäftigt Mitarbeiter aus acht Nationen, von denen über 80% SoftwareentwicklerInnen sind. Unser Team wird ergänzt durch erfahrene ExpertInnen und kreative Köpfe im Kundenservice, PR/Marketing sowie im Produktmanagement.
Wir sind ein echtes Fintech und leben sowohl “Fin” als auch “Tech”. Bei uns erhalten Unternehmen das komplette Leistungsspektrum aus einer Hand, vom Produkt über die Abwicklung bis hin zum In-house Technologiestack.
Mit unseren Lösungen können unsere Partner ihren Nutzern wertvolle Insights durch die intelligente Analyse von Transaktions- und Wertpapierdaten liefern. Dadurch werden Nutzern bessere Entscheidungen ermöglicht, die auf Daten und nicht auf Vermutungen basieren.

Fragen zum Angebot?
Kontaktieren Sie uns.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, um Ihren Bedarf zu besprechen.