Für wealthAPI GmbH (im folgenden wealthAPI).
1. Datenschutz
(1) Datenschutzbeauftragter / Verantwortlicher für IT-Sicherheit: Zur Beantwortung datenschutzrechtlicher Begehren kann sich der Kunde an den bestellten Datenschutzbeauftragten wenden: Herr Wolfram Stacklies, (0) 30 - 71 53 30 10 oder datenschutz@wealthapi.eu. (2) Wir legen Wert darauf, dass Sie sich beim Besuch unserer Online-Angebote sicher und wohl fühlen. Auf dieser Seite informieren wir Sie über unseren Umgang mit Ihren Daten. wealthAPI behandelt Ihre Daten absolut vertraulich. Es findet keinerlei Weitergabe von Daten an Dritte zu Marketingzwecken statt. (3) Bitte beachten Sie, dass Sie von unserer Seite auch per Hyperlinks zu anderen Anbietern, Kooperationspartnern und durch Werbung auf fremde Websites gelangen können, welche wiederum einem eigenen Datenschutz unterliegen. (4) Benutzer von wealthAPI haben die Möglichkeit, die Zusammensetzung ihrer verwalteten Depots (in Form einer Watchlist; ohne Angabe von Beträgen) oder Watchlists mit anderen Benutzern dieser Seite zu teilen. Hierbei kann jeder Nutzer selbst entscheiden, welche Daten er wem zur Verfügung stellen wird. Diese Berechtigung kann vom Benutzer jederzeit wieder entzogen werden. In der Standardeinstellung sind diese Daten nicht einsehbar. (5) wealthAPI wird Nutzerentscheidungen stets respektieren und zu keinem Zeitpunkt Investmentdaten ohne ausdrückliche Zustimmung des Benutzers veröffentlichen.
2. Erhebung und Nutzung von Daten
a) Von uns erhobene Informationen
Wir erfassen Informationen, um allen unseren Nutzern bessere Dienste zur Verfügung zu stellen. Unter personenbezogenen Daten sind gemäß Bundesdatenschutzgesetz Informationen zu verstehen, welche dazu genutzt werden können, Rückschlüsse auf Ihre Person und Ihre persönlichen oder sachlichen Verhältnisse zu ziehen. Wenn Sie die Webseiten von wealthAPI besuchen, werden temporär Daten wie Ihre IP-Adresse oder das Datum des Zugriffs gespeichert. Darüber hinausgehende personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse werden nur erfasst, sofern Sie diese freiwillig angeben, wie zum Beispiel im Rahmen der Registrierung.b) Nutzung der Daten
Ihre Daten werden von uns grundsätzlich nur insoweit genutzt, wie es zur Durchführung unseres Internetangebotes und des Nutzungsverhältnisses erforderlich ist oder sonst gesetzlich erlaubt ist. wealthAPI nutzt die im Rahmen seiner Dienste erhobenen Daten zur Bereitstellung, zur Wartung, zum Schutz und zur Verbesserung seiner Dienste und zur Entwicklung neuer Dienste sowie zum Schutz seiner Nutzer. wealthAPI verwendet diese Daten außerdem, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anzubieten. Hierzu aggregiert wealthAPI Daten und erstellt anonymisierte Auswertungen, um z.B. Peer-Group-Vergleiche zu ermöglichen. wealthAPI wird Ihre personenbezogenen Daten für Marketing-Maßnahmen wie z.B. zur Versendung von E-Mails mit allgemeinen Informationen oder werbendem Charakter (z.B. Newsletter) nur dann verarbeiten und nutzen, wenn Sie dazu vorher ausdrücklich separat Ihr Einverständnis erklärt haben. Sie haben die Möglichkeit, solche Informationen jederzeit abzubestellen. Wir werden Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Speicherung protokollieren. Bei Bedarf teilen wir Ihnen mit, wann und wie Sie Ihre Einwilligung gegeben haben. Sollten Sie Ihre Zustimmung nicht geben, bitten wir um Verständnis, dass Sie unser Angebot nicht nutzen können. Darüber hinaus wird wealthAPI nur dann Daten erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies bei Vorliegen tatsächlicher Anhaltspunkte im Einzelfall erforderlich ist, um betrügerisches oder sonstiges rechtswidriges oder vertragswidriges Verhalten auf den Webseiten von wealthAPI aufzudecken. Zu diesem Zweck darf wealthAPI auch Nutzungsdaten, unter anderem mit Hilfe von Cookies, erheben, verarbeiten und nutzen.c) Weitergabe von Daten
wealthAPI übermittelt Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten wie Ihre E-Mail-Adresse an andere bei wealthAPI registrierte Benutzer oder wealthAPI-Kooperationspartner nur, wenn Sie dies im Rahmen einer Einladung, einer Angebotsanfrage oder eines Auftrages selbst veranlasst haben. Als registrierter Nutzer ist der von Ihnen gewählte Nutzername grundsätzlich allen Besuchern auf allen wealthAPI Webseiten zugänglich. wealthAPI verwendet spezialisierte Drittanbieter zur Bereitstellung seiner Dienste. Hierunter fallen z.B. E-Mailing und Bankschnittstellen. wealthAPI gibt Nutzerdaten an diese Dienstleister mit dem ausschließlichen Zweck der Diensterbringung weiter. Eine Weitergabe zu Marketingzwecken ist ausgeschlossen. Ihre personenbezogenen Daten wird wealthAPI darüber hinaus nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften an Dritte übermitteln, insbesondere an Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden zur Abwehr von Gefahren für die staatliche und öffentliche Sicherheit sowie zur Verfolgung von Straftaten oder wenn dies zur Wahrung berechtigter Interessen eines Dritten erforderlich ist.3. Externe Dienstleister
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland (Hosting im Google Datacenter Frankfurt. Gebäude und Infrastruktur unterliegen einer 24/7-Überwachung, Sicherheitsbereiche werden zusätzlich videoüberwacht. Eine Mehrfaktor-Authentifizierung gewährleistet eine höchst zuverlässige Zutrittskontrolle.)Mailchimp
The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA (Mailing Portal wealthAPI Newsletter)wildbit LLC
225 Chestnut St., Philadelphia, PA, 19106 (Mailing Anbieter für Transaktionale Email-Kommunikation)finAPI GmbH
Adams-Lehmann-Straße 44, 80797 München, Deutschland (Bankschnittstellen und Zwischenspeicherung von Kontoinformationsdaten)Netfonds AG
Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg, Deutschland (Betreuung von über wealthAPI-Cashback verwaltete Depots; in diesem Zusammenhang Speicherung von Kunden- und Transaktionsdaten auf Servern der Netfonds AG)4. Cookies
5. Hotjar
6. Sicherheit
wealthAPI schützt Ihre Daten vor dem unberechtigten Zugriff Dritter im Rahmen der jeweiligen technischen Möglichkeiten. Die Gültigkeit dieser Datenschutzerklärung ist begrenzt auf unsere Webseiten. Auf Links zu anderen Unternehmen erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht. Wir setzen umfangreiche technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor vorsätzlichen Manipulationen, Verlust oder dem Zugriff durch unautorisierte Dritte zu schützen. Diese werden im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, entsprechend der technologischen Entwicklungen ständig verbessert. Dennoch möchten wir Sie darauf hinweisen, dass trotz unserer Sicherheitsmaßnahmen Informationen, welche Sie freiwillig über das Netz freigeben, von anderen genutzt werden können. So können wir bei Datenübertragungsfehlern sowie unautorisierten Zugriffen auf Ihre Daten durch Dritte keine Haftung übernehmen.
7. Einwilligung und Widerruf
Mit der Registrierung bei wealthAPI willigen Sie in diese Datenschutzerklärung ein. Ihre Einwilligungserklärung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.